Da durch die Formatierung alle gespeicherten Daten auf dem USB-Laufwerk gelöscht werden, sollten Sie, wenn Ihr USB-Laufwerk zugänglich ist, sicherstellen, dass Sie Ihre wertvollen USB-Daten im Voraus an einem anderen sicheren Ort sichern. Wenn Sie einen einfachen und schnellen Weg bevorzugen, um USB zu formatieren, oder wenn Sie auf Ext 4/3/2 formatieren müssen, nehmen Sie das alternative Formatierungswerkzeug CMD zur Hilfe.
Beginnen wir damit, Ihren USB mit CMD oder einem alternativen Tool zu formatieren, damit Ihr RAW, unzugänglicher, unlesbarer und sogar beschädigter USB-Stick, Pen Drive oder Memory Stick wieder normal funktioniert.
Teil 1. Wie man USB mit CMD (Eingabeaufforderung) formatiert
USB-Flash-Laufwerke werden weltweit zum Speichern von Daten und Übertragen von Dateien verwendet. Manchmal kann der USB-Stick jedoch beschädigt oder unzugänglich werden, weil das Dateisystem ungültig ist, ein fehlerhafter Sektor vorliegt oder andere Fehler auftreten. Ein schneller Weg, diese Probleme zu lösen, ist die Formatierung von USB mit CMD.
Im Folgenden finden Sie zwei ausführliche Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie Sie ein USB-Flash-Laufwerk über die Windows-Eingabeaufforderung formatieren können und die Sie unbedingt befolgen sollten.
Schritte zum Formatieren von USB (auf NTFS oder FAT32) mit CMD
#1. USB mit CMD in Windows 10 formatieren:
Schritt 1. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren PC an und drücken Sie die Tasten Windows + R.
Schritt 2. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie Enter, um die Eingabeaufforderung aufzurufen.
Schritt 3. Geben Sie die folgenden Befehlszeilen nacheinander ein und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste:
diskpart
list disk
select disk + number (Ersetzen Sie 2 durch die Nummer Ihres USB-Laufwerks.)
list volume
select volume + number (Ersetzen Sie 10 durch die Volume-Nummer Ihres USB-Sticks.)
format fs=ntfs quick (Sie können NTFS auch durch FAT32 oder exFAT ersetzen.)
beenden
CMD funktioniert auch, um den Fehler „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen“ auf Ihrer Computerfestplatte, Ihrem USB-Stick oder anderen Speichergeräten zu beheben.
#2. Formatieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit der Eingabeaufforderung in Windows 8/7:
Wenn Sie ein Windows 8/7-System verwenden, rufen Sie die Eingabeaufforderung auf und geben Sie die folgenden Befehlszeilen nacheinander ein, und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste:
diskpart
Datenträger auflisten
select disk 2 (Ersetzen Sie 2 durch die Nummer Ihres USB-Laufwerks.)
clean
primäre Partition erstellen
formatieren fs=ntfs
zuweisen
Danach beenden Sie DiskPart und Sie können wieder Daten auf Ihrem USB-Stick speichern. Da das Linux-Dateisystem Ext2/3 jedoch nicht mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel ist, können Sie in Teil 2 ein UBS-Formatierungstool zur Hilfe nehmen.
Teil 2. USB-Flash-Laufwerk mit der CMD-Alternative unter Windows formatieren
Obwohl Sie einen USB-Stick mit cmd formatieren können, ist dies für die meisten Windows-Anfänger nicht sehr benutzerfreundlich. Außerdem kann eine unsachgemäße Bedienung zu Datenverlusten auf anderen Speichergeräten führen. Hier möchten wir Ihnen empfehlen, die CMD-Alternative eines Drittanbieters auszuprobieren – EaseUS free partition manager.
EaseUS Partition Master Free Edition ist eine perfekte CMD-Alternative für die USB-Formatierung. Mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und einer präzisen Bedienung können Sie damit USB mit nur wenigen Klicks formatieren. Alle Benutzer können dieses Tool zum Formatieren von USB verwenden. Hier sind die detaillierten Schritte:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das externe Laufwerk oder den USB-Stick, den Sie formatieren möchten, und wählen Sie „Formatieren“.
Legen Sie die Partitionsbezeichnung, das Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und die Clustergröße fest und klicken Sie dann auf „OK“.
Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorgang ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um die Festplattenpartition zu formatieren.